Herzlich Willkommen bei der ev. Kirchengemeinde Auf dem Berg

Kommende Veranstaltungen

abendmahl, krug, kelch

Ökumenisches Abendmahl

Als unterschiedliche Konfessionen miteinander Abendmahl feiern – was lange Zeit undenkbar war, ist für uns eine wunderschöne Tradition geworden: in diesem Jahr wieder in der Friedenskirche (Kirchbergstraße 8-10, Rothenbergen).

So., 26.01. - 10.30 Uhr - Ev. Methodistische Friedenskirche

Bibliolog

Mitreden im Gottesdienst - auch im neuen Jahr wollen wir das miteinander erleben. Eigene Eindrücke, Gefühle, Ideen aus der Perspektive der biblischen Figuren heraus einzubringen - das ist das spannende Ziel des Bibliologs. Schön daran ist, dass alle mitmachen können, dass es keine falschen Bemerkungen gibt und dass niemand mitmachen muss: Allein einen solchen Prozess mitzuerleben, kann ganz neue Einsichten befördern.

So., 02.02. - 10.30 Uhr - Paul-Gerhardt-Kirche

hände, buch, lesen

TALK!

Die Heilung des besessenen Geraseners durch Jesus Christus in Mk 5,1-20 ist hochspannend und aktueller denn je. Parvis Rahbarnia zeigt dies auf, indem er diesen „unheimlichen“ Text tiefenpsychologisch auslegt. Anschließend gibt es Möglichkeiten zum Austausch. Herzliche Einladung!

So., 16.02. - 17.00 Uhr - Paul-Gerhardt-Kirche

Vortreffen Goldene Konfirmation

Liebe Konfirmationsjahrgänge des Jahres 1975: Sie haben 2025 Goldene Konfirmation! Wir freuen uns sehr, mit Ihnen gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst und ein tolles Wiedersehen zu feiern, und zwar Sonntag, 06. April 2025 um 14.00 Uhr in der Bergkirche Niedergründau. Und weil Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist: Kommen Sie einfach vorbei (ohne Anmeldung) zum Planungstreffen.

Di., 18.02. - 19.00 Uhr - Gemeindehaus Auf dem Berg

Jugendarbeit sucht...

Kinder- und Jugendarbeit in Gründau sucht zum 01.02.2025 eine/n Sozialpädagogen/in als Gemeindereferenten/in (m/w/d) in der Kinder- und Jugendarbeit

Stellenausschreibung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.