Förderkreis Laurentiuskirche
-
Bewegung trotz Corona
Manch eine, manch einer, fragt sich sicherlich, wie es denn eigentlich um das Renovierungsvorhaben der Laurentiuskirche steht.
Seit es wieder möglich ist, hat der Förderkreis sich regelmäßig getroffen und versucht, weitere und neue Schritte zu gehen. Die Coronakrise trifft sowohl die kirchlichen Finanzen als auch die Aktivitäten des Förderkreises hart, das kennen viele auch aus Vereinen und anderen Zusammenhängen. Dazu kommt eine erhebliche Preissteigerung im Baugewerbe (8-15 %).
-
Zurzeit berechnet Architekt Matthias Frischmuth die Kosten neu. Damit ein Anfang trotz der höheren Kosten realistisch wird, ist die Idee, das Projekt in mehrere Bauabschnitte aufzuteilen.
Der Förderkreis hat in Zusammenarbeit mit dem
Ingenieurbüro Frischmuth ein Konzept erstellt, das die möglichen Eigenleistungen beinhaltet. Diese würden eine finanzielle Entlastung bieten und einen Baubeginn begünstigen. Noch in diesem Jahr sollen die Planungen für eine aktualisierte Kostenschätzung abgeschlossen werden, damit im neuen Jahr ein Baumittelantrag gestellt werden kann, der hoffentlich zum Erfolg führt.
-
Dem Förderkreis ist bewusst, dass viele Menschen hier im Dorf selbst von der Coronakrise auch finanziell betroffen sind. Wir haben aber auch erlebt, wie sehr in den letzten Monaten Menschen in der Laurentiuskirche Trost und Halt gesucht und gefunden haben.
Damit die Kirche weiter ein solcher Ort sein kann, bitten wir auch in diesem Jahr um eine Spende – dazu wird auch ein Spendenbrief in die Haushalte verteilt.
Wenn Sie in der Lage sind etwas zu geben, dann sagen wir ganz herzlichen Dank dafür.