Gottesdienst-Specials

Passionsandachten

Immer mittwochs in der Passionszeit um 19.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche Lieblos (siehe Gottesdienstplan).

So, 30.03., 17.00 Uhr, Bergkirche: Themengottesdienst „Demenz“

Die Erkrankung „Demenz” ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine große emotionale, organisatorische Herausforderung. Am 30. März nähern wir uns dem Thema „Demenz” mit Hilfe literarischer Texte in einem Gottesdienst an. Möge dieser Gottesdienst ein Ort zum „Krafttanken” werden.

So, 12. April, um 12.00 Uhr in und rund um die Bergkirche

„Aber nächstes Jahr bitte ohne Schnee!“ Das war die einhellige Meinung derer, die 2024 beim letzten Anlassen mit Bikerpfarrer Thorsten Heinrich mitangepackt und -organisiert hatten. Also: Auf ein Neues! Wir sind gespannt, welches Wetter uns in diesem Jahr erwartet. Der Verband Christlicher Motorradfahrer, ein eigens gegründeter kleiner Verein, und unsere Kirchengemeinde haben sich zusammengetan, um das Anlassen auf neue Füße zu stellen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Gemeindebriefs sind noch nicht alle Rahmendetails in trockenen Tüchern, aber wir sind zuversichtlich, dass wir alle Gäste von nah und fern am Sonntag, dem 13. April, um 12 Uhr zu einem Biker-Gottesdienst in der Bergkirche mit anschließendem Korso begrüßen können! Bitte achten Sie für mehr Informationen auf unsere Homepage und unsere facebook-Seite sowie die örtliche Presse!

Gottesdienste zum Osterfest

Ostergottesdienste

Die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag sind als hohe Feiertage immer besonders. Hier aber ein paar herausgehobene Termine:

Gründonnerstag, 17. April,um 19.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche

Das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Verhaftung bewegt uns bis heute, wenn wir gemeinsam Abendmahl feiern. In diesem Jahr lädt Pfarrer Rahbarnia in die Paul-Gerhardt-Kirche zu einem besonderen Gründonnerstag ein.

Karfreitag, 18. April,um 10.30 Uhr in der Bergkirche

Trauer, Ohnmacht, Schmerz und Tod prägen den Karfreitag. Und doch scheint das Licht der Hoffnung bereits auf, das Abendmahl spendet innere Kraft, wir sind gewiss: Der Tod hat nicht das letzte Wort.In diesem Jahr wird der Gottesdienst besonders begleitet von stimmungsvoller Musik des Niedergründauer Bläserensembles.

Karsamstag, 19. April

In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag gibt es eine Osterwanderung der Jugend (aber nicht nur für Jugendliche). Start: 22 Uhr mit einer Andacht in Breitenborn.
Ostersonntag, 20. April, 05.30 Uhr – Gottesdienst zur Osternacht

Wir feiern den Aufbruch ins Leben! Herzliche Einladung zur Osternacht und im Anschluss zu Kaffee/Tee und Gebäck in der aufgehenden Ostersonne an der Bergkirche.

Ostersonntag, 20. April, 10.30 Uhr – Familiengottesdienst

Hey, Jesus lebt – und Ostern rockt! Groß und Klein sind am Ostersonntag um 10.30 Uhr herzlich in die Bergkirche eingeladen. Und hinterher wird sich sicherlich rund um die Kirche das ein oder andere bunte Ei finden lassen.

„Klassische“ Ostergottesdienste mit Abendmahl finden statt in Lieblos, Hain-Gründau, Gettenbach, Breitenborn und Roth.

So, 27. April, um 17.00 Uhr in der Bergkirche: Vorstellungsgottesdienst

Heute kommen die Jugendlichen zu Wort, unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden! Sie bereiten mit dem Konfi-Team einen Gottesdienst vor und erzählen von Gott aus ihrer Perspektive. Wir freuen uns darauf und laden herzlich dazu ein!

So, 18. Mai, um 10.30 Uhr in der Bergkirche: Kantate-Gottesdienst

In diesem Jahr kommt die Liturgie aus einer Region, in der das Christentum verhältnismäßig „jung“ ist: von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen!“ lassen wir uns inspirieren von Menschen in einer Kultur, in der die wenigsten von uns sich auskennen dürften – und mit denen wir dennoch im Glauben verbunden sind. Der Gottesdienst wird wie immer von Frauen der evangelischen, katholischen und ev.-methodistischen Kirche vorbereitet. Wer mehr erfahren möchte über die Cookinseln, sich an Gottesdienst und / oder Musik beteiligen möchte, melde sich gern bei bei dorothe.eifler-forberg@kirche-aufdemberg.de.

Sa, 24. Mai, 11.00 - 17.00 Uhr, Gelnhausen - Einfach heiraten

Dazu laden sieben Kirchengemeinden nach Gelnhausen ein. Ihre Hochzeit kann entweder in der wunderschönen Marienkirche stattfinden oder auf dem malerischen Kirchplatz davor oder lieber unter dem Segensbogen auf der nahegelegenen Wiese im Grünen. Ein/e Pfarrer/in wird vor Ort sein. Mehr Infos über die Aktion sind ab 15.02. zu finden unter https://einfachheiraten.info/

Do, 29. Mai, um 10.30 Uhr - Himmelfahrt unter freiem Himmel

Wir sehen uns auf dem Dorfplatz in Niedergründau! An Himmelfahrt laden wir gemeinsam mit der katholischen Kirche, der Concordia Niedergründau und dem Niedergründauer Bläserquartett zu einem stimmungsvollen Gottesdienst ein. Danach gibt’s ausführlich Zeit zum Babbeln, erfrischende Getränke und etwas Leckeres vom Grill.

Sa, 07. Juni, um 17.00 Uhr - Pfingstgrillen in Gettenbach

Am Pfingstfest geht es auch um „Gemeinschaft“! In Gettenbach gibt es daher die Tradition, dass nach dem Pfingstgottesdienst noch ein geselliges Zusammensein folgt. Sie sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst und anschließendem gemütlichen Beisammensein am Pfingstsamstag, dem 07. Juni um 17 Uhr in der Kapelle Gettenbach. Wir freuen uns über Beiträge zum Salatbuffet. Würstchen und Getränke besorgen wir.

Mo, 09. Juni (Pfingstmontag), um 10.30 Uhr - Ökumen. Gottesdienst mit Grillen

Auch an Pfingstmontag wird die Gemeinschaft großgeschrieben und gefeiert, bei uns traditionell ökumenisch mit der katholischen und der evangelisch-methodistischen Kirche. In diesem Jahr findet der Gottesdienst in der Ev.-methodistischen Friedenskirche (Kirchbergstraße 8, Rothenbergen) statt. Im Anschluss wird wie immer gemütlich gegrillt (bitte Grillgut, Geschirr und einen kleinen Beitrag zum Salatbuffet mitbringen. Für Getränke und den Grill ist gesorgt).

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.